Am
15. Juni
in den
Ständerat

Simon Stocker
wieder in den Ständerat

Machen Sie mit beim Wahlkampf
für den Schaffhauser Sitz im Ständerat.
Jetzt Plakat bestellen

Liebe Schaffhauserinnen und Schaffhauser

Meine Erfahrung und meine Arbeit der letzten eineinhalb Jahre als Ständerat in Bern bestärken mich, ohne zu zögern zu sagen: Ich trete wieder zur Wahl an und bin überzeugt, dass es mir zusammen mit Ihnen allen erneut gelingen wird, diesen Sitz zu erobern.

2023 habe ich die Wahl dank einer ganz breiten Koalition gewinnen können. Diesen Support habe ich nicht nur im Wahlkampf, sondern in den letzten Jahren auch immer wieder in den Strassen von Schaffhausen gespürt. Das macht mich zuversichtlich und treibt mich an, jetzt noch einmal Vollgas zu geben. Ich danke schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung.

Herzlich,

Simon Stocker

Zu meinen Positionen

Wohnraum

Wir brauchen dringend mehr Wohnraum in unserem Kanton. Familien und ältere Menschen finden oft keine bezahlbare Bleibe. Das verfügbare Bauland muss rasch aktiviert werden. Und es braucht eine verstärkte Zusammenarbeit mit Genossenschaften für ein grösseres Angebot an bezahlbaren Wohnungen. 

->mehr dazu

Steigende Lebenskosten

Das Leben wurde in den vergangenen Jahren deutlich teurer. Politik und Wirtschaft müssen die steigenden Mieten, die Teuerung und die steigenden Krankenkassenprämien gemeinsam in den Griff bekommen. Gleichzeitig braucht es für jeden Job existenzsichernde Löhne und zusätzliche Unterstützungsleistungen für Familien mit Kindern.

->mehr dazu

Effiziente Mobilität

Der Verkehr stösst in unserem Kanton zusehends an seine Grenzen. Unter der Woche pendeln viele Personen nach Zug oder von Zug nach Zürich zur Arbeit. Effiziente Verkehrsmittel wie das Erfolgsprojekt Stadtbahn müssen deshalb wieder stärker in den Mittelpunkt unserer Verkehrsplanung rücken und ausgebaut werden.

->mehr dazu

Unterstützen Sie meinen Wahlkampf mit Ihrer Spende

Verhelfen Sie mir zu einem starken Start in den Wahlkampf und helfen Sie mir, die erneute Wahl in den Ständerat zu schaffen.

Jetzt Spenden

Meine Unterstützerinnen und Unterstützer

Bereits 500 Menschen unterstützen meine Kandidatur. Die Wahl schaffe ich aber nur, wenn auch Sie mich unterstützen. Machen Sie mit in meinem Komitee und tragen Sie sich jetzt mit wenigen Klicks ein.

Ich will auch mitmachen
Ueli Kraft

Wir lassen uns nicht herabmindern. Wir wählen Simon Stocker. Erst recht.

Ueli Kraft
Dr. phil.
Lukas Bolli

Simon hat in seiner Laufbahn eindrücklich bewiesen, dass er ein Ständerat für alle Generationen sein kann. Genau dafür haben wir ihn gewählt - genau dafür wählen wir ihn erneut.

Lukas Bolli
Dipl. Biomedizinischer Analytiker
Simon Furter

Simon setzt sich mit Herz und Verstand für die Menschen und die Natur ein. Er vertritt in Bern mit grossem Engagement unseren Kanton. Er ist unser Ständerat!

Simon Furter
Umweltingenieur ETH
Helene Reif

Simon in den Ständerat, weil er seinem Gegenüber mit aktivem Zuhören und Wertschätzung begegnet, Weil bei ihm der Mensch im Mittelpunkt ist.

Helene Reif
Arbeit im Seniorenbereich
Petra Wiersma

Simon Stocker hat mit seiner bisherigen Arbeit im Ständerat das beste Argument für seine Wiederwahl geliefert. Über die Parteigrenzen hinaus hat er sich Achtung verschafft. Es braucht Politiker, die sachlich und fair bleiben - es hat genug polarisierende Figuren in Bern.

Petra Wiersma
Familienbegleitung
Dieter Hafner

Simon Stocker soll den Kanton Schaffhausen wie bisher kompetent im Ständerat vertreten.

Dieter Hafner
alt Kantonsrat
Etienne Prodolliet

Ich unterstütze mit Verve Simon Stocker!

Etienne Prodolliet
Rentner
Matthias Frick

Dann halt noch einmal. Aller guten Dinge sind drei.

Matthias Frick
Sekretär
Paul Ryf

Simon Stocker repräsentiert ein modernes, fortschrittliches und offenes Schaffhausen; seine Arbeit in Bern für unseren Kanton dient allen.

Paul Ryf
Verkaufsleiter, pensioniert
Giorgio Tschanen

Ich vetraue Simon Stocker.

Giorgio Tschanen
Pensioniert
Linda Prager Schäppi

Wie Simon diesen Entscheid entgegennahm und kommentierte zeigt seine grosse Kompetenz – in dieser jetzigen Situation und somit in seiner Rolle in Bern. Dort gehört Simon hin.

Linda Prager Schäppi
Direktorin Betrieb & Infrastruktur
Iren Eichenberger

Simon Stocker zweimal wählen ist wie zweimal Weihnachten. Es macht noch mehr Freude.

Iren Eichenberger
Sozialarbeiterin
Daniel Raschle

Endlich haben wir einen aktiven und engagierten Ständerat aus Schaffhausen. Ich unterstütze Simon Stocker, damit er seine Arbeit weiterführen kann und sich weiter für uns "Normalbürger" einsetzt.

Daniel Raschle
Sozialarbeiter Stadt SH
Agathe Näf

Nochmals für Simon, weil er die sozial Engagierten vertritt.

Agathe Näf
Rentnerin mit verschiedenen Aufgaben

Ich wähle Simon Stocker, weil er ein glaubwürdiger Lobbyist aller Generationen ist. Er hat in Bern erfolgreich bei den politischen Entscheidungsprozessen für Lösungen einer sozialen und zukunftsorientierten Schweiz mitgewirkt.

Basilius Marty
Privatier
Fiona Zolg

Simon Stocker überzeugt mich mit seiner Fähigkeit Allianzen zu schmieden und dabei immer die Gerechtigkeit und Menschlichkeit im Blick zu haben. Ich wähle ihn wieder am 29. Juni

Fiona Zolg
KomplementärTherapeutin
Franziska Ramella

Ich stehe voll hinter Simon Stocker. Die Wohnsitzpflicht basiert auf einem überholten Rollenbild, das modernen, gleichberechtigten Familienmodellen nicht gerecht wird und ein veraltetes Rollenbild widerspiegelt, dass Care-Arbeit und moderne Lebensrealitäten von Familien ignoriert.

Franziska Ramella
Co-Präsidentin SP Frauen Schaffhausen
Markus Danner

Simon Stocker weiter mit Überzeugung ins Stöckli. Eine Bestätigung seiner ersten demokratischen Wahl ist ein wichtiges Zeichen.

Markus Danner
Arzt
Daniela Furter

Simon Stocker ist unser Ständerat! Das war so, ist so und bleibt auch so!

Daniela Furter
Natur- und Umweltfachfrau
Ursula Hafner-Wipf

Seit seinem Amtsantritt in Bern ein Gewinn für Schaffhausen! Darum wähle ich Simon Stocker selbsverständlich wieder in den Ständerat.

Ursula Hafner-Wipf
Alt Regierungsrätin
Thomas Brandenberger

Der Entscheid des Bundesgerichts ist ein direkter Angriff auf unsere Demokratie. Das Stimmvolk hat Simon in Kenntnis seiner familiären Verhältnisse gewählt. Dennoch hat ihm das Bundesgericht in Verkennung heutiger Lebens-Realitäten die Wahl verwehrt. Das gilt es jetzt definitiv zu korrigieren.

Thomas Brandenberger
Mitarbeiter
Ulrich Schweizer

Simon Stocker ist ein kompetenter Vertreter Schaffhausens in Bern.

Ulrich Schweizer
Journalist
Felix Schweizer

Simon Stocker ist und bleibt unsere Stimme im Ständerat,

Felix Schweizer
Rentner

Ein Schaffhauser durch und durch: Simon Stocker vertritt die sozial vernünftige, ökologisch aufgeschlossene und modernen Lebensformen verpflichtete Mehrheit im Kanton Schaffhausen. Er soll bleiben was er ist: Unser Ständerat. Hans-Jürg Fehr, alt-Nationalrat

Hans-Jürg Fehr
alt Nationalrat
Finn Van Belle

Simon zurück in den Ständerat! Für eine soziale und warme Schaffhauser Vertretung.

Finn Van Belle
Student
Felix Schweizer

Simon Stocker - unsere Stimme im Bundeshaus.

Felix Schweizer
Rentner
Andreas Frei

Simon Stocker soll seine Arbeit im Ständerat fortsetzen können. Seine Vernetzung in Bern, nach so kurzer Zeit, ist beeindruckend. Das ist eine gute Basis für eine erfolgreiche Vertretung unseres Kantons in Bundesbern.

Andreas Frei
Bauleiter
Ursula Baumann

Menschlich, kompetent, verlässlich - darum wähle ich ihn wieder!

Ursula Baumann
Rentnerin
Hansjörg Baumann

Standhafter Ständerat - Simon Stocker: Ich fühle mich vertreten.

Hansjörg Baumann
Rentner
Martina Wetter

Simon Stocker wurde zurecht gewählt und wird das auch erneut schaffen. Jetzt erst recht, mit voller Kraft voraus.

Martina Wetter
Geographie- und Mathelehrerin
Silvia Frei

Jetzt erst recht Simon Stocker wählen - finde auch ich!

Silvia Frei
Erwachsenenbildnerin HF
Monika Müller

Ich will und werde Simon Stocker wieder wählen. Er ist der richtige Mann im Ständerat, weil er sich für uns und unsere Interessen einsetzt. Er denkt sozial und ist volksnah. Wir brauchen ihn.

Monika Müller
keine berufliche Verpflichtung mehr
Christa Flückiger

Simon Stocker gehört nach Bern! Er vertritt Werte für alle Generationen. Er schafft Gehör für den Kanton Schaffhausen.

Christa Flückiger
Rentnerin
Tieni Zubler

Ich breche eine Lanze für Simon, so wie er in Bern eine für uns Schaffhauser bricht.

Tieni Zubler
Lehrperson
Johanna Gross-Eichenberger

Simon ist mit Herzblut für Schaffhausen im Ständerat - darum wähle ich Simon.

Johanna Gross-Eichenberger
Sozialpädagogin
Sabrina Bühler

Schaffhausen braucht Simon. Im Ständerat kann er sich für all die einsetzen, die Unterstützung brauchen: Familien, Menschen mit Behinderung und ältere Personen! Simon war am richtigen Ort und gehört da auch wieder hin!

Sabrina Bühler
Psychologin
Carmen Vlah

Simon hat uns in der kurzen Zeit in Bern gezeigt, dass er die Schaffhauser:innen hervorragend vertritt und sich für unseren Kanton einsetzt. Meine Stimme ist ihm sicher.

Carmen Vlah
Rechtsberaterin
Thomas Weber

Simon war die ideale Vertretung für Schaffhausen in Bern und soll es auch bleiben. Frischer Wind, hohe Kompetenz, nahbar und bodenständig.

Thomas Weber
Grossstadtrat
Irene Gruhler Heinzer

Simon Stocker wähle ich sehr gerne erneut! Er vertritt ein zeitgemässes gleichberechtigtes Familienmodell und setzt sich für uns alle ein. Sein Engagement für Alterspolitik und seine Offenheit für Natur und Umwelt, aber auch für unsere sozialen Themen beeindrucken mich.

Irene Gruhler Heinzer
Kantons-/Stadträtin

Jetzt gilt es nach vorne zu schauen – Simon Stocker geht mit bestem Beispiel voran. Wir brauchen einen engagierten, menschlichen und linken Ständerat in Bern und daher gibt es nur eine Option: Simon Stockers Comeback in Bern!

Mirjam Senn
Grossstadträtin
Kathie Wiederkehr

Simon Stocker = ein Politiker, bei dem die Menschen und deren Wohlergehen im Zentrum stehen. Ich schätze seine engagierte, zupackenden und kompetente Art. Solche Ständeräte brauchen wir in Bern.

Kathie Wiederkehr
Fachfrau für Familienfragen (pensioniert)
Fredo Bolli

Weiter in Bern für Schaffhausen mit dem Schaffhauser Simon Stocker! Das kommt gut!

Fredo Bolli
Rentner
Esther Bänziger

Simon Stocker bleibt unser Ständerat!

Esther Bänziger
Lehrerin
Renate Schmid

Wir unterstützen Simon Stocker. Er kümmert sich auch um uns ältere Mitbürger und setzt sich für Gleichstellung ein. Es sollte noch viel mehr Leute/Politiker wie ihn geben

Renate Schmid
Rentnerin
Luana Schena

Zu progressiv für das Schweizer Familienrecht? Genau richtig, um Schaffhausen im Ständerat zu vertreten - für eine soziale, inklusive und ökologische Politik wähle ich am 29. Juni wieder Simon Stocker!

Luana Schena
Fachverantwortliche Inklusion u. Umsetzung UN-BRK / Studentin MA Politikwissenschaft
Katrin Huber

Simon Stocker hat meine und Ihre Stimme mehr als verdient! Er hat im letzten Jahr bewiesen, dass er Ständerat kann, daran soll das weltfremde Bundesgerichtsurteil nichts ändern. Stocker gehört ins Stöckli!

Katrin Huber
Stabsleiterin Bildungsreferat
Nicole Hinder

Simon steht für eine progressive Gesellschaft, ob in der Alterspolitik, bei Familienfragen oder in der Sozialpolitik. Das hat er die letzten Jahre bewiesen, sowohl in Schaffhausen, als auch in Bern.

Nicole Hinder
Bereichsleiterin
Ursula Leuthard

Ich habe Simon gewählt und ich will, dass er Ständerat bleibt und dass endlich Gleichberechtigung gilt in unserer Gesellschaft!

Ursula Leuthard
Pensionierte Pflegefachfrau und Sozialpädagoginn
Horst Graesslin

Ich bin begeistert und dankbar für seine wertvolle Arbeit. Simon Stocker ist der Mensch, der unseren Kanton würdig vertreten kann.

Horst Graesslin
Rentner
Katharina Manz Schulthess

Zurück ins Stöckli - wer denn sonst als Simon Stocker!

Katharina Manz Schulthess
pensioniert
Claudia Bühler

Simon ist wegen antiquierten Vorstellungen bezüglich Familienorganisation aus dem Ständerat geflogen. Lassen wir ihn wieder genau für das im Ständerat einstehen und wählen ihn erneut. Für gleichberechtigte Rollenbilder und zeitgemässe Familienpolitik. Jetzt erst recht!

Claudia Bühler
Heilpädagogin Sonderschule, Co-Präsidentin SP Frauen SH
Reto Coutalides

Die beste Wahl zum zweiten Mal, Simon Stocker!

Reto Coutalides
Umweltchemiker
Joachim Finger

Simon Stocker - sympathisch, standfest, Ständerat

Joachim Finger
Pfarrer
Lorenz Keller

Unser Ständerat! Auch in Zukunft!

Lorenz Keller
Geschäftsleiter Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz

Politik

Ich bin seit meiner Jugend im Kanton Schaffhausen politisch aktiv und konnte in vielen Ämtern zur Entwicklung des Kantons und der Stadt beitragen.

In der Stadt engagierte ich mich u.a. als Mitglied des Stadtparlamentes und des Stadtschulrates. Auf kantonaler Ebene war ich als Jugendbeauftragter des Kantons Schaffhausen tätig und war dabei im ganzen Kanton aktiv.

Acht Jahre lang konnte ich als Stadtrat das Zusammenleben in der Stadt mitprägen. Die Arbeit mit der Verwaltung und die Zusammenarbeit mit ganz unterschiedlichen Menschen war spannend und lehrreich.

2023-2025
Mitglied im Ständerat
2013-2020
Stadtrat, ab 2016 Vizepräsident des Stadtrates
Sozial- und Sicherheitsreferent
2010-2012
Jugendbeauftragter des Kantons Schaffhausen
2009-2012
Mitglied im Stadtschulrat der Stadt Schaffhausen
2007-2012
Mitglied des Grossen Stadtrates (Stadtparlament)

Beruf und Ausbildung

Ich war fünf Jahre für Pro Senectute Kanton Zürich tätig. Ich entwickelte dabei Projekte mit Freiwilligen und Behördenmitgliedern. Nach meiner Zeit als Stadtrat habe ich mich als Altersexperte selbstständig gemacht. Ich unterstütze Städte bei der Entwicklung ihrer Alterspolitik.

Mein grösstes Mandat hatte ich für GERONTOLOGIE CH, wo ich die Co-Leitung der Fachstelle Alterspolitik innehatte. Hier entwickelten wir die Alterspolitik für Gemeinden, Organisationen und Kantone.

Zudem bin ich im Verwaltungsrat der Volksapotheke Schaffhausen und war im Verwaltungsrat des Altersheims Rafz engagiert.

HEUTE
Selbstständiger Berater Alterspolitik

2021-2024

Leiter Fachstelle Alterspolitik bei GERONTOLOGIE CH
2020
CAS Managementorientierte BWL
2016-2018
Master in Sozialer Arbeit, Schwerpunkt Sozialmanagement
2009-2011
MAS in Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
2007-2012
Pro Senectute Kanton Zürich, Projektberater kommunale Altersarbeit
2005-2008
Bachelor in Sozialer Arbeit, Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit
Selbstständiger Experte in Alterspolitik

Privat

Mich interessieren europäische Städte, ihre Geschichte und Kultur. Ich habe meine Frau bezeichnenderweise auf einer Reise in Berlin kennengelernt. Seit 2020 sind wir verheiratet und haben einen Sohn.

Seit meiner Jugend höre ich gerne Musik und habe lange Jahre in einer Band gespielt. Ich habe mich kulturpolitisch engagiert, unter anderem den Jugendkeller saniert und dessen Betriebsverein aufgebaut und geleitet.

Viele Jahre habe ich Fussball gespielt. Dieser Mannschaftssport hat mich einen gesunden Ehrgeiz und Teamgeist gelehrt.

Familie
Verheiratet, gemeinsamer Sohn
Musik
Trompete und Gesang in einer Ska-Punk-Band (bis 2004)
Konzertveranstalter bis 2006 und Jugendkeller-Sanierer
Reisen
Kulturreisen in europäischen Städten
Fussball
Ehemaliger Junior bei der Spielvereinigung Schaffhausen (SVS)
Langjähriger Torhüter beim FC Kantonsspital